|
Theater am Bach
Die Homepage der "großen" Theater-AG des Bach-Gymnasiums Mannheim.
|
|
|
Larissa Heil als Spurititia Mamma in Romulus der Große (2011)
|
Die Nashörner
von Eugène Ionesco
Besetzung:
|
|
|
Debora Oeming |
|
Sara-Florentine Milcent |
|
Tillman Galla |
|
Chiara Winkler |
|
Luise Wöllner |
|
Annalena Sterner |
|
Louis Galla |
|
Yvonne Hettinger |
|
Hanna Sand |
|
René Nissen |
|
Natalie Barendt |
|
Jonathan Walz |
|
Greta Riedling |
|
|
|
|
|
|
Regie und Gesamtleitung:
Ton- und Lichttechnik:
Marc Möhwald
Mathias Arend
Alena Nafe
Samuel Melm
Hannah Raible
|
Inhaltsangabe & Elternbrief
Mannheim, April 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des Theaters am Bach!
Zwischen Ostern und Pfingsten heißt es bei uns wieder: Vorhang auf für’s Theater am Bach! Die Theater-AG befindet sich zur Zeit in den letzten intensiven Proben zu einem modernen Klassiker, der vor fünfzig Jahren Theatergeschichte geschrieben hat, seit einiger Zeit aber eher selten auf deutschen Bühnen gezeigt wird - obwohl der Stoff immer noch - oder immer wieder! - erschreckend aktuell ist:
Die Nashörner
von Eugène Ionesco.
In seinem berühmtesten Stück beschreibt Ionesco, der König des absurden Theaters, die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Herde schnaubender, trampelnder, mörderischer Dickhäuter. Einer ganzen Stadt? Was braucht es, um sich der Metamorphose zum grunzenden Herdentier, zum lederhäutigen Unmenschen zu verweigern? Kann Individualismus einem sich totalitär gebärdenden Kollektiv widerstehen? Wie breitet die kollektive Hysterie sich aus, wer gerät – aus unterschiedlichen Motiven – unweigerlich in ihren Sog? Diesen Fragen geht unser Stück nach, wobei mit grotesken und tragikomischen Bildern nicht gegeizt wird.
Lasst euch/ lassen Sie sich diesen ebenso bestürzenden wie komischen Theaterabend nicht entgehen! Und erlebt/ erleben Sie alte und neue Schauspieltalente an unserer Schule!
Es gibt sechs Gelegenheiten:
Datum | Uhrzeit |
Donnnerstag, der 30. April | 19:30Uhr |
Dienstag, der 5. Mai | 19:30Uhr |
Freitag, der 8. Mai | 19:30Uhr |
Samstag, der 9. Mai | 19:30Uhr |
Sonntag, der 10. Mai | 19:30Uhr |
Dienstag, der 12. Mai | 19:30Uhr |
Die Aufführungen finden in der Aula des Bach-Gymnasiums statt.
Unkostenbeitrag: 7 Euro (Schüler ermäßigt 4 Euro)
Kartenreservierung (ohne Nummerierung): telefonisch 11.00 bis 12.00 Uhr unter 0621/84476-31 sowie in den großen Pausen im Foyer.
Vorbestellte Karten sollten bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. An der Abendkasse werden Platznummern vergeben.
In Vorfreude auf einen kurzweiligen, amüsanten und zugleich nachdenklichen Theaterabend und mit freundlichen Grüßen,
für die Theater-AG
----------------------------- | ----------------------------- |
für die Theater-AG |
| Cornelia Bretschneider | Dr. Raden, Schulleiter |
|
|
Stefan Edelmann Bach-Gymnasium 68199 Mannheim
|
|
|