Larissa Heil als Spurititia Mamma in Romulus der Große (2011)
|
Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare
Besetzung:
Theseus, Herzog von Athen: |
Benjamin Gilles |
Hippolyta, Königin der Amazonen, verlobt mit Theseus: |
Hannah Verrier |
Lysander: |
Timo Gnida |
|
Philip Nicolai |
Demetrius: |
Johannes Alisch |
|
(Sebastian Tschirpke) |
Hermia: |
Rita Fink |
|
Ines Tschirpke |
Helena: |
Friederike Wassermann |
Egeus, Hermias Vater: |
Sebastian Tschirpke |
Philostrat: |
Christine Doll |
Oberon, König der Elfen: |
Benjamin Gilles |
Titania, Königin der Elfen: |
Hannah Verrier |
Ein Elf, in Titanias Diensten: |
Stefanie pokutta |
Puck: |
Christine Doll |
|
|
Elfen in Titanias Diensten: |
|
Bohnenblüte: |
Daniel Hegmann |
Spinnweb: |
Daniel Tretter |
Motte: |
Pascal Payer |
Senfsamen: |
Sebastian Gilles |
Apfelkern: |
Bebedikt Sand |
|
|
Peter Squenz, ein Zimmermann (Prolog): |
Daniel Tretter |
Niklaus Zettel, ein Weber (Pyramus): |
Jochen Scheuermann |
Franz Flaut, Blasebalgflicker (Thisbe): |
Benedikt Sand |
Tom Schnauz, Kesselflicker (Wand): |
Pascal Payer |
Schnock, ein Schreiner (Löwe): |
Daniel Hegmann |
Matz Schlucker, Schneider (Mondschein): |
Sebastian Gilles |
Regie und Gesamtleitung:
Ton- und Lichttechnik:
Alexander Schubert, Simone Schuppe
|
Inhaltsangabe
Der Feenkönig Oberon und seine Gattin zürnen miteinander, leben voneinander getrennt, aber doch in ein und demselben Wald in der Nähe von Athen. In diesen Wald kommen zwei Liebespaare: Helena, die den Demetrius, Demetrius, der die Hermia, Hermia, die den Lysander, Lysander, der die Helena liebt. Oberon erbarmt sich der Liebenden und lässt durch einen Diener Puck - nachdem dieser durch Schelmerei zuerst das Blatt gewendet und neue Verwirrungen angerichtet - durch einen Zaubersaft das Gleichgewicht herstellen. Um diese Zeit soll auch am Hofe von Athen die Hochzeit des Theseus mit Hippolyta gefeiert werden. Der Handwerker Zettel kommt mit einigen Gesinnungsgenossen in den Wald, um ein Festspielt zu probieren, das bei der Hochzeitsfeier aufgeführt werden soll. Puck vertreibt die Handwerker. Oberon benützt aber den einfältigen Zettel, seiner Gemahlin einen Streich zu spielen. Er lässt auf Titanias Augen von dem Liebeszaubersaft tröpfeln, und so hält die Feenkönigin den mit einem Eselskopf versehenen Zettel für einen Liebesgott. Schließlich löst Oberons Lilienstab alle Verwicklungen und Zaubereien. Theseus' Hochzeit wird gefeiert, die Handwerker führen ihre groteske Tragikomödie von Pyramus und Thisbe auf. Demetrius erhält Helena, Hermia den Lysander und Oberon selbst feiert mit Titania seine Versöhnung.
|